<< zurück

|
Aktuelles
29.01.2018
BREAK ISOLATION - STOP DEPORTATION
Mobilisierungsveranstaltung
zur Mahnwachenwoche vom 28.01. – 04.02.2018
vor dem Flüchtlingslager in Nostorf/Host
Veranstaltung im Rahmen des Beratungsstellenprojektes des
Flüchtlingsrats Hamburg e.V. und der Antira Horst AG Hamburg in
Kooperation mit PRO BLEIBERECHT (Mecklenburg-Vorpommern)
Saal Centro Sociale, Sternstraße 2, Hamburg
19:30 Uhr
|
Die Missstände im Flüchtlingslager Nostorf/Horst in
Mecklenburg-Vorpommern, das von der Freien und Hansestadt Hamburg
entgegen dem Protest zahlreicher im Flüchtlingsbereich engagierter
Initiativen und Organisationen seit 2006 als Wohnunterkunft der
Zentralen Erstaufnahme Hamburg genutzt wird, waren in den vergangenen
Jahren immer wieder Anlass für Proteste der dort zwangsuntergebrachten
Geflüchteten. Das Flüchtlingslager, das auch von
Mecklenburg-Vorpommern als Zentrale Erstaufnahmestelle und
Flüchtlings-Landesunterkunft genutzt wird, liegt isoliert inmitten von
Feldern und Wäldern ohne auch nur annähernd ausreichende und bezahlbare
infrastrukturelle Anbindung an Beratungsstellen, Anwält_innen,
Ärzt_innen und Unterstützer_innenstrukturen. .
Der Flüchtlingsrat Hamburg und die Antira-Horst-AG versuchen in
Zusammenarbeit mit weiteren Aktivist_innen und Initiativen aus Hamburg
und aus Mecklenburg-Vorpommern,
u.a. PRO BLEIBERECHT, die Isolation der Geflüchteten im dortigen Lager
zu durchbrechen. Im Rahmen des Beratungsstellenprojektes des Hamburger
Flüchtlingsrats wird versucht, die Geflüchteten durch Rechtsberatung und
ärztliche Hilfe zu unterstützen und Kontakte zu
Unterstützer_innenstrukturen zu vermitteln.
Aktivist_innen von PRO BLEIBERECHT aus Mecklenburg-Vorpommern
(bleiberecht-mv.org/de/) werden vom 28. 01. – 04.02.2018 vor dem
Flüchtlingslager Nostorf/Horst eine Dauermahnwache durchführen. Die
Mahnwache soll einen
Monitoring-Effekt haben, d.h. es soll in Erfahrung gebracht werden, was
im Flüchtlingslager Nostorf/Horst läuft.
Auf der Veranstaltung am 29.01. werden Aktivist_innen von PRO
BLEIBERECHT genauer darüber berichten, was in dieser Woche geplant ist.
Aktivist_innen der Antira Horst AG werden über ihre Aktivitäten im
Flüchtlingslager Nostorf/Horst und über Proteste der dort
untergebrachten Flüchtlinge berichten. Hamburger Unterstützer_innen, die
Interesse haben, die Mahnwache zu unterstützen, sind herzlich
eingeladen, sich auf der Veranstaltung zu informieren und konkrete
Möglichkeiten der Unterstützung mit den Aktivist_innen von PRO
Bleiberecht abzusprechen.
Kommt zahlreich!
Das Beratungsstellenprojekt des Flüchtlingsrats Hamburg wird unterstützt
von Pro Asyl, der UNO-Flüchtlingshilfe, der Stiftung do und der
Drogeriekette dm (1. Projektjahr)
Flüchtlingsrat Hamburg, Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg
Tel.: 040-431587 Fax: 040-4304490
info@fluechtlingsrat-hamburg.de
|
<< zurück

| nach oben |